Information der Stadtbibliothek Euskirchen

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Information der Stadtbibliothek Euskirchen

Informationen zur Teilöffnung der GGS Weststadt

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Informationen zur Teilöffnung der GGS Weststadt

Erweiterung der Notbetreuung

Euskirchen, den 25.04.2020

Liebe Eltern,

hiermit teile ich Ihnen die aktuellen Bestimmungen zur Notbetreuung mit.
Die Tätigkeitsbereiche, aus denen sich Ansprüche zur Teilnahme an der Notbetreuung ergeben, wurden erweitert. Relevant für die Notfallbetreuung sind laut der Corona-Betreuungsverordnung folgende  

Tätigkeitsbereiche:
Tätigkeitsbereiche für die erweiterte Notfallbetreuung ab dem 23. April 2020

Zur Teilnahme an der Notbetreuung benötigt die Schule weiterhin eine Bescheinigung des Arbeitgebers, aus der hervorgeht, dass die betroffenen Eltern
im Bereich Kritischer Infrastrukturen arbeiten und dort unabkömmlich sind.
Die Eltern ihrerseits bestätigen, dass es für sie keine Alternative zu der Notbetreuung gibt. 

Antragsformular und Bescheinigung des Arbeitgebers:
Die entsprechende Formulare stehen hier zur Verfügung.         

Alleinerziehende Elternteile
Alleinerziehende Elternteile, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder die sich aufgrund einer Schul- oder Hochschulausbildung in einer Abschlussprüfung befinden, haben Anspruch auf die Teilnahme ihres Kindes an der Notbetreuung, sofern eine private Betreuung nicht anderweitig organisiert werden kann.
Dies gilt für jede Erwerbstätigkeit des alleinerziehenden Elternteils,
unabhängig von der Auflistung der Tätigkeitsfelder, die sich aus der
Corona-Betreuungsverordnung ergeben.

Notbetreuung an Wochenenden und Feiertagen
Die Notbetreuung am Wochenende findet nicht mehr statt.

Alle Formulare sind auch in unserer Schule erhältlich und können dort nach telefonischer Terminabsprache abgeholt werden.

Dies zu Ihrer Information. Bleiben Sie gesund.

T. Hecker

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Erweiterung der Notbetreuung

Arbeitsmaterialien abgeben & abholen

                                                                                    Euskirchen, den 21.04.2020

Liebe Eltern,

wir sind uns bewusst, dass das Lernen zu Hause sicherlich nicht immer reibungslos verläuft. Daher ist es uns wichtig, die Arbeit die die Kinder zu Hause erledigen, zu würdigen.

Aus diesem Grund möchten wir Ihnen in den nächsten Tagen Gelegenheit geben, einige Lernangebote, die die Kinder bereits bearbeitet haben, in der Schule abzugeben. Verstehen Sie dies bitte als Angebot unsererseits, das Sie gerne nutzen können, aber nicht müssen.

Beachten Sie bitte, dass nur die unten genannten Materialien abgegeben werden, da die Kinder die anderen Materialien noch für ihr weiteres Arbeiten zu Hause benötigen.

Für die Kinder der Jahrgänge 1 und 2 werden zudem weitere Lernangebote zum Mitnehmen ausgelegt.

Bringen Sie zu den unten genannten Terminen bitte folgende Materialien mit und legen diese in die dafür vorbereiteten Kisten (nach Klasse sortiert):

  • Für Jahrgang 1: Donnerstag, der 23.04. 2020, 10 – 12 Uhr
    Bitte abgeben: Sammelmappe, Lies mal Heft 1 (wenn fertig)

  • Für Jahrgang 2: Montag, der 27.04.2020, 10 – 12 Uhr nur Abholung

  • Für Jahrgang 3: Donnerstag, der 23.04.2020, 8 – 10 Uhr
    Bitte abgeben: Rechtschreibheft 3, Arbeitsblatt „Buchtipp“

  • Für Jahrgang 4: Freitag, der 24.04.2020, 10 – 12 Uhr
    Bitte abgeben: Rechtschreibheft 4 (Bitte vollständig bearbeitet!)

 

Um die Abstandsregeln optimal einhalten zu können, beachten Sie an und in der Schule bitte unsere Beschilderungen. Außerdem bitten wir Sie, dass nur eine Person Ihrer Familie die Materialien bringt bzw. abholt.

Beachten Sie für weitere Hinweise bitte auch immer die Veröffentlichungen auf unserer Homepage.

Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe und wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit.

Es grüßt Sie und Ihre Kinder

das Team der GGS Weststadt

 

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Arbeitsmaterialien abgeben & abholen

Neue Lernangebote

Euskirchen, den 19.04.2020

Liebe Eltern,

für die Jahrgangsstufen 2 und 3 haben wir neue Lernangebote veröffentlicht. Diese sind unter der Rubrik „Aus den Klassen“ unter der jeweiligen Jahrgangsstufe zu finden.
Einen Informationsbrief finden die Eltern des Jahrgangs 4 auch unter der entsprechenden Seite.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der GGS Weststadt

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Neue Lernangebote

Teilöffnung der Schule im Mai für Kinder der Klassen 4

Euskirchen, den 16.04.2020, 14.30 h

Sehr geehrte Eltern,

wie Sie sicherlich aus den Nachrichten entnommen haben, plant das Schulministerium ab dem 04.05.2020 eine Wiederaufnahme des Schulbetriebs an den Grundschulen.

Die Wiederaufnahme des Schulbetriebes erfolgt schrittweise und unterliegt der Einhaltung klarer Hygienevorgaben sowie der Sicherstellung des notwendigen Infektionsschutzes. Daher ist es geplant, dass ab dem 04.05.2020 zunächst nur die Kinder des vierten Schuljahres in der Schule unterrichtet werden.

Sobald wir vom Ministerium konkrete Vorgaben hinsichtlich erforderlicher Vorsichtsmaßnahmen, der Beachtung von Gruppengrößen und der Organisation von Unterrichts- und Pausenzeiten erhalten haben, werden wir Sie hierzu selbstverständlich informieren. Ferner hoffen wir auf zeitnahe Informationen zur weiteren Vorgehensweise hinsichtlich der Beschulung der Kinder in den
Klassen 1 bis 3.   

Unmittelbar nach den Osterferien bleibt die GGS Weststadt auch weiterhin für alle Kinder geschlossen, nach den Ferien findet zunächst kein Unterricht statt.

Die bisherige Notbetreuung wird weiterhin fortgesetzt, die geltenden Regelungen zur Anmeldung an die Notbetreuung  werden ggf. in einem angemessenen Umfang auf weitere Bedarfs- und Berufsgruppen ausgeweitet, der uns allerdings zurzeit noch nicht vorliegt.

Alle Kinder erhalten zeitnah nach den Osterferien von den Klassenlehrerinnen weitere Lernangebote, die auf der Homepage der Schule hinterlegt sind.

Dies zu Ihrer Information. Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße

T. Hecker

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Teilöffnung der Schule im Mai für Kinder der Klassen 4

Grüße aus der Schule

Euskirchen, 06.04.2020

Hallo Kinder,

jetzt ist unsere Schule fast drei Wochen geschlossen und
auch in den nächsten beiden Wochen haben wir wegen der Ferien keinen Unterricht.
Vielleicht gefallen euch ja die aktuellen Fotos aus unserer Schule.
Wir sehen uns bestimmt bald wieder, jedenfalls freu ich mich auf euch!

Macht es gut, viele Grüße
T. Hecker

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Grüße aus der Schule

Viele Grüße aus dem Schulgarten der GGS Weststadt

Liebe Kinder!

In unserem Schulgarten ist zurzeit viel los.
Die ersten Blumen blühen und in unseren Insektenhotels
sind fleißige Bienen eingezogen.

Macht es gut und viele Grüße!

Thomas Hecker

 

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Viele Grüße aus dem Schulgarten der GGS Weststadt

Information zum Elternsprechtag

 

 Euskirchen, 02.04.2020

Liebe Eltern der Klassen 1 – 3,

trotz der besonderen Situation möchte ich Ihnen mitteilen,
dass wir an der Durchführung der Elternsprechtage festhalten möchten.

Wir haben uns entschlossen, die Elternsprechtage telefonisch durchzuführen.

Wie im Jahresplan ausgewiesen, können Sie in der Woche
vom 04.05.20 bis zum 08.05.20 sowie darüber hinaus auch am 11.05.20
mit der Klassenlehrerin Ihres Kindes einen Gesprächstermin vereinbaren.

Die Einladungen zum Elternsprechtag werden Ihnen morgen per Post zugesendet. Möchten Sie mit der Klassenlehrerin Ihres Kindes ein Gespräch führen, müssten Sie bitte den unteren Abschnitt der Einladung bis zum 17.04.20 ausgefüllt in der Schule abgeben.  Werfen Sie bitte hierzu den Abschnitt in den Briefkasten der Schule ein, dieser befindet sich links vor der Eingangstüre des Schulgebäudes. Das Schulhoftor ist immer offen, so dass der Briefkasten erreichbar ist.
Die Klassenlehrerinnen informieren in der zweiten Aprilhälfte die Eltern, wann Ihr Gesprächstermin vorgesehen ist. Hierzu werden Klassenlisten auf die Homepage der Schule gesetzt, auf den Klassenlisten sind folgende Angaben vermerkt:
1.  Vorname Ihres Kindes,  2.  der Tag/das Datum,  3. die Uhrzeit.     

Falls die Bekanntgabe des Gesprächstermins über die Homepage nicht möglich ist, wird sich die Klassenlehrerin mit Ihnen telefonisch zwecks Terminvereinbarung in Verbindung setzen. Bitte tragen Sie auf dem Abschnitt auch Ihre aktuelle Telefonnummer mit, unter der Sie zum vereinbarten Termin erreichbar sind. Die Lehrerin wird Sie dann zum vereinbarten Gesprächstermin unter dieser Telefonnummer anrufen.

Ich wünsche Ihnen und Ihren Kindern weiterhin alles Gute, bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße

Thomas Hecker

Einladungen zum Elternsprechtag:
Einladung Sprechtag Jahrgang 1
Einladung Sprechtag Jahrgang 2
Einladung Sprechtag Jahrgang 3

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Information zum Elternsprechtag

Bunte Grüße für die Bewohner des Senioren-Parks Carpe Diem

Einige Schülerinnen und Schüler der GGS Weststadt haben sich in den vergangenen Tagen etwas Bemerkenswertes ausgedacht:

Von zu Hause malten die Kinder viele Bilder, auf denen sie
liebe Grüße und aufmunternde Worte an die Bewohnerinnen und Bewohner des
Senioren-Parks richteten. Diese Bilder wurden in der Schule abgegeben und zu
einem großen Plakat zusammengestellt. Heute wurde das Plakat im Senioren-Park
abgegeben.

Durch die im Augenblick fehlenden Besuchsmöglichkeiten freuen sich die
Bewohnerinnen und Bewohner des Senioren-Parks sicherlich sehr über die bunten
Grüße von den Kindern der GGS Weststadt.

Liebe Kinder!

Das war eine super Idee!!! Klasse, dass ihr auch an die
Menschen im Senioren-Park denkt und ihnen eine Freude gemacht habt.

Viele Grüße

Thomas Hecker

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Bunte Grüße für die Bewohner des Senioren-Parks Carpe Diem